Es war das Kabarett der Farben!
Im Herzen des winterlichen Bourbonnais ist die Heimat nie so lebendig wie die Zeit des Kabaretts! Jedes Jahr zeigen die Schüler während dieser Veranstaltung ihre Talente als Künstler, so fröhlich und kreativ. Etwa zwei Wochen lang sind die Schüler bei der Arbeit beschäftigt. Zuerst ziehen wir Lose. So werden Binome gebildet. Von dort wird ein großes Abenteuer für zwei geboren. Erstens ist es Stunden der Beobachtung des Gesichts seines Partners, die schließlich ein schönes Porträt geben wird. Dies alles unter der Leitung von James, ihrem Mallehrer.
Parallel dazu schreiben sie Texte und komponieren Musik, die von Lucien an der Gitarre und Sophie an der Violine unterstützt und geleitet wird. Dann begleiten Sie Guillaume, ihren Handwerkslehrer, am Bass und Joseph, den Sekretär, am Schlagzeug. Am D-Day enthüllt jeder Schüler in seinem eigenen Stil sein bisher verborgenes Lied, und es entsteht ein echtes Konzert. Alle singen ausnahmslos "das Lied des anderen" und lassen die Ohren wieder aufleben.