Ein Lied, das verbindet
Im vergangenen Dezember nahmen mehr als zehn von ihnen am Gesangskurs teil Foyer Michaël. Dieser zweiwöchige Kurs begrüßte Menschen aus allen Gesellschaftsschichten. Einige hatten bereits Gesangserfahrung. Für andere war es eine Entdeckung. Sich zu treffen, zuzuhören und einander zu helfen, ermöglichte es allen, zu wachsen, über sich hinauszuwachsen und in Gruppenharmonie einzutreten. Jedes Jahr ist die Gesangsstunde im Foyer für alle eine Herausforderung!
„Aus dieser Zeit erinnere ich mich an die gegenseitige Hilfe und Unterstützung der Teilnehmer. Bevor ich im Heim ankam, hatte ich noch nie gesungen. Ich musste meine Stimme finden, auf die anderer hören und gemeinsam bewahren wir die Harmonie. Diese zwei Wochen, mit einem Konzert im Mittelpunkt, ließen mich in Weihnachtsstimmung eintauchen. Dadurch erhielt ich ein wertvolles Geschenk: das Gefühl zu haben, dass wir ein starkes Gruppen-„Wir“ entwickelt hatten. Céline.
Zoé Pireaux legt bei der Zusammensetzung ihres Chores großen Wert auf die Integration aller. „Wo auch immer wir herkommen, musikalisch, aber auch sozial, wir können einen Gesamtklang schaffen.“ Zoe