Der Schlammmann

Modelage, Les tempéraments par Ania Sialelli

 

« Dans l’imagination de chacun de nous existe l’image matérielle d’une pâte idéale, une parfaite synthèse de résistance et de souplesse, un merveilleux équilibre des forces qui acceptent et des forces qui refusent […] Tout rêveur de la pâte connaît cette pâte parfaite aussi évidente à la main que le solide parfait l’est aux yeux du géomètre. »

(Gaston Bachelard, “La terre et les rêveries de la volonté” - 1948)

 

Aus Beulen, Mulden, Geduld und Bewegung, Wasser, Erde, Kraft und Ruhe sind die Skulpturen der Modellbauwerkstatt von Foyer Michaël werden jeden Tag in den Händen von Studenten und Liebhabern der Metamorphose zum Leben erweckt. Dieser Kurs wird vom Künstler und Steinmetz Jean Bacourt geleitet. Letzterer bereitet, verwandelt und sublimiert den Bourbonnaise-Boden wie einen wunderbaren Brotteig. 

In diesem warmen Workshop, in dem sich der Duft von Kaffee und verbranntem Holz vermischt, müssen Sie Mut und Selbstvertrauen aufbringen, um „Ihre Hände ihr Ding machen zu lassen“. So offenbaren sich braune und ockerfarbene Erden, mal abstrakt, mal figurativ, Gesichter, Mineralien, Tiere, Winkel und Kugeln.

 
 

Die Arbeit mit Ton erfordert Selbstbeobachtung, vor allem aber warme Hände und ein mutiges Herz. Die verschiedenen vorgeschlagenen Themen (die Jahreszeiten, das Heilige und das Profane, die Lebensalter, das Skelett, die Tierform, die Laster und Tugenden usw.) sind von unerschöpflichem Reichtum, da jede Modellierung dem Bild ihres Schöpfers entspricht. Die tiefe und poetische Individualität jedes Menschen zu offenbaren, das ist der Wert der künstlerischen Lehre von Foyer Michaël.

 
 

Texte und Fotos: Aude Carleton

Précédent
Précédent

Le sentiment esthétique

Folgende
Folgende

Wünsche der Studierenden