Nach seinem Studium der Psychologie und Anthroposophie studierte Louis Defèche Sprachgestaltung und Theater am Goetheanum in Dornach (Schweiz) und arbeitete als Regisseur, Lehrer für Sprachgestaltung, Theater und andere theoretische Fächer sowie als Übersetzer und Redaktor. Derzeit ist er tätig in der ‹Goetheanum Kommunikation› und in Wochenschrift ‹Das Goetheanum›.<\/p>", "avatarAssetUrl": "https://images.squarespace-cdn.com/content/v2/namespaces/memberAccountAvatars/libraries/5548095ae4b0df39e82fc97a/106d270fc8434c37a77ea56e32c9b66c/106d270fc8434c37a77ea56e32c9b66c.jpeg?format=300w" }, "assetUrl": "https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5548095be4b0e5570dcc0499/1539163603915-043YH5T8KXAJW2CTEJ0Z/IMG_9529-2736+x+1824-LR-L.jpg", "contentType": "image/jpeg", "items": [ ], "pushedServices": { }, "pendingPushedServices": { }, "originalSize": "1500x999", "recordTypeLabel": "image" }, "imageOverlayOpacity": 0.27, "backgroundWidth": "background-width--full-bleed", "sectionHeight": "section-height--small", "customSectionHeight": 10, "horizontalAlignment": "horizontal-alignment--center", "verticalAlignment": "vertical-alignment--middle", "contentWidth": "content-width--wide", "customContentWidth": 50, "backgroundColor": "", "sectionTheme": "black", "sectionAnimation": "none", "backgroundMode": "image" }" data-current-context="{ "video": { "playbackSpeed": 1, "filter": 1, "filterStrength": 0, "zoom": 0, "videoSourceProvider": "none" }, "backgroundImageId": null, "backgroundMediaEffect": { "type": "parallax", "rotation": 90, "intensity": 30 }, "divider": { "enabled": true, "type": "scalloped", "width": { "unit": "vw", "value": 100.0 }, "height": { "unit": "vw", "value": 2.0 }, "isFlipX": false, "isFlipY": true, "offset": { "unit": "px", "value": 0.0 }, "stroke": { "style": "none", "color": { "type": "THEME_COLOR" }, "thickness": { "unit": "px", "value": 6.0 }, "dashLength": { "unit": "px", "value": 5.0 }, "gapLength": { "unit": "px", "value": 15.0 }, "linecap": "square" } }, "typeName": "portfolio-index-background" }" data-animation="none" data-fluid-engine-section>

Certification & DÉBouchées

prérequis

Aucun

Objectifs

Oser être soi

Oser être seul

Oser être avec

Méthodes mobilisées

consulter ici

MODALITéS d’éVALUATION du stagiaire

consulter les documents de référence

règlement intérieur

consulter ici

Zertifizierung und Bewertung

Die Ausbildung wird durch ein Zertifikat bescheinigt, das die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen und die Teilnahme an allen Modulen bescheinigt, aus denen sich der Lehrgang zusammensetzt. Bei ungerechtfertigtem Fernbleiben und/oder wiederholtem Fehlen der Teilnahme an den einzelnen Lehrveranstaltungen behält sich die Pädagogische Hochschule das Recht vor, diese Bescheinigung nicht auszustellen. Dieses Zertifikat beinhaltet auch eine Beurteilung der von der Pädagogischen Hochschule wahrgenommenen Fähigkeiten und Potenziale des Studierenden.

Chancen und Äquivalenzen

DER Foyer Michaël Bietet eine allgemeine Ausbildung im menschlichen Bereich und fördert künstlerische, soziale und pädagogische Fähigkeiten. Es kommt allen Bereichen der beruflichen Tätigkeit zugute, indem es soziale Kompetenzen, Selbsterkenntnis und Kreativität fördert. Darüber hinaus umfasst die Ausbildung:

  • wird von der Steiner-Waldorf-Pädagogik-Föderation in Frankreich als erstes Ausbildungsjahr in Steiner-Waldorf-Pädagogik anerkannt.

  • wird von der BioDynamic Agriculture Movement (MABD) als gleichwertig mit dem Pflichtpraktikum anerkannt, das den Einstieg in die biodynamische Ausbildung (BPREA) ermöglicht.

  • bietet unterstützung für studierende, die sich auf aufnahmeprüfungen für kunsthochschulen vorbereiten möchten, sei es bildende kunst oder darstellende kunst.

Die Ausbildung von Foyer Michaël wird bei der Bewerbung an zahlreichen anthroposophischen Zentren im soziokulturellen Bereich in Frankreich und international berücksichtigt.

PRÉSENTATION

Découvre le contexte et la philosophie de cette formation centrée sur les besoins intérieurs de chaque personne.

ANMELDUNG

Outres compétences générales développées, cette formation oriente aussi vers certains domaines spécialisés.

Cursus

La formation propose des cours hebdomadaires ainsi que de nombreuses périodes et modules théoriques ou artistiques.

CERTIFICATION

Outres compétences générales développées, cette formation oriente aussi vers certains domaines spécialisés.

Vorherige
Vorherige

ANMELDUNG