Das Foyer entwickelt sich weiter

P7255484- 4032 x 3024 -WEB.jpg

Das Foyer Michaël geht in sein einundfünfzigstes Jahr. Im Dialog mit unseren Dozenten, Pädagogen, Studenten und anderen Beteiligten haben wir an unserer Vision für unsere Einrichtung gearbeitet. Es sind neue Perspektiven entstanden, die wir hier in ihren Haupt-Gesichtspunkten teilen möchten.

PÄDAGOGISCHE ASPEKTE

Die Änderungen des Ausbildungsprogramms konzentrieren sich im Wesentlichen auf drei Aspekte:

  • Die persönliche Sensibilität, die Festigkeit des Charakters und den ästhetischen Sinn ausbilden und fördern, indem Kunst und Kunsthandwerk noch mehr Raum gegeben wird. Wir haben festgestellt, dass ein intensives Eintauchen in künstlerische und handwerkliche Aktivitäten eine wesentliche Grundlage der Ausbildung ist. Jahr um Jahr erweist sich immer mehr die  folgende Maxime als wahr: Um den Mittelpunkt des Menschen zu finden, ist die künstlerische Praxis eine unerschöpfliche Quelle.

  • Erwecken der individuellen intellektuellen Energien, indem den theoretischen Ausbildungsteilen eine neue Dynamik einverleibt wird. Wir haben Themenwochen (Module) geschaffen, die erlauben sich voll und ganz auf ein bestimmtes Thema einzulassen und die theoretische und praktische Aspekte zusammenbringen. Wir haben auch die kollaborative Seite der Kurse weiter entwickelt, indem wir in Zukunft mehrere Referenten zum selben Thema einladen.

  • In konkrete lebenspraktische Erfahrungen eintauchen, indem mehr Raum für manuelle Tätigkeiten wie Gärtnerei, Verarbeitung und Landschaftsgestaltung gegeben wird. Dieser Aspekt wird durch einen wöchentlichen Tag mit praktischen Aktivitäten umgesetzt.

D4s_6113.jpg

PARTNERSCHAFTEN

Es ist notwendig für das  Foyer Michaël noch stärker in die öffentliche Sphäre der einzugehen, indem Kontakte gepflegt und offizielle Anerkennungen angestrebt werden.

  • Partnerschaften mit anderen Ausbildungsstätten. Wir sind dabei, die Rolle des Foyer Michaël und wie es sich auf andere angebotene Ausbildungen bezieht, klarer zu definieren Wir möchten uns so an der Strukturierung der Ausbildungswege der anthroposophischen Bewegung in Frankreich beteiligen.

  • Dialog mit öffentlichen Institutionen, um einen rechtlichen Status zu erhalten, der eine bessere öffentliche  Anerkennung des  Foyer Michaël ermöglicht und geben dem Foyer die Möglichkeit schafft, sich entsprechend seiner Originalität zu entwickeln.

  • Erklären Sie den von der Anthroposophie inspirierten Ansatz, seine Geschichte, seine Positionierung, erklären Sie unsere Methoden und begründen Sie sie - kontextualisieren Sie unseren Ansatz.

tree.jpeg

VERVIELFÄLTIGUNG DER RESSOURCEN

Abschließend müssen wir festhalten, dass sich diese Änderungen auch in materieller und finanzieller Hinsicht widerspiegeln. Das Foyer hat das Potenzial, schrittweise auf eine andere Ebene zu gelangen:

  • Auf lokaler Ebene: durch künstlerische und handwerkliche Workshops, die für die lokale Öffentlichkeit zugänglich sind und am ökonomischen Netzwerk der Region teilnehmen; durch die ökologische Nutzung aller Lebensmittel- und Energieressourcen, die uns unsere Örtlichkeit bietet.

  • Auf französischer Ebene: durch die Entwicklung kurzer Ausbildungsmodule (einige Tage), um den Zugang zu Personen zu ebnen, die nicht in der Lage sind, die Schulung über ein Jahr in Vollzeit zu absolvieren.

  • Auf europäischer und internationaler Ebene: indem wir unsere Ausbildung einem ausländischen Publikum zugänglicher machen; durch die Suche nach Hilfe, finanzielle Unterstützung und durch das Aufsuchen von Stiftungen, die unser Projekt unterstützen könnten.

Wir freuen uns auf die menschliche Unterstützung, die uns durch die Bekanntmachung des Foyers in Ihrer Nähe und durch Spenden geleistet werden kann. Gerne begrüßen wir Sie auch zur Teilnahme an einem Schulungsmodul!

Vorherige
Vorherige

Bericht in der Stadt

Folgende
Folgende

Ein neues Gebäude!