Bericht in der Stadt
Dieses Jahr ist nicht wie die anderen ... Wir haben geplant, Sie im nächsten 19 Juni einzuladen, um die 50 Jahre des Foyers zu feiern. Leider drängen uns gesundheitliche Einschränkungen dazu, unsere Türen zum Jahresende nicht für die Öffentlichkeit zu öffnen. Deshalb haben wir uns entschlossen, einen kleinen Film für Sie zusammenzustellen. Es wird früh veröffentlicht Juli 2021. Im Mittelpunkt steht die Reise der Schüler während der Vorbereitung des Jahresendstücks: vom Beginn der Proben bis zur Aufführung, die ohne Publikum stattfindet.
Jean Tardieu
Das Stück wurde vom Dichter Jean Tardieu geschrieben und trägt den Titel „Die Stadt ohne Schlaf“: eine Science-Fiction, deren Bilder unsere Zeit widerspiegeln. Heute, wo alles rational und berechenbar sein muss, kann man sich fragen, ob das Schlafen nicht bald in Frage gestellt wird. Was könnte „unproduktiver“ sein als Schlaf für eine Gesellschaft, die immer noch produktiver zu sein sucht? Würde sich eine solche Gesellschaft nicht die Frage nach einem Heilmittel, einer Droge stellen, um nicht mehr schlafen zu müssen?
Professor Buisson entwickelt ein Gegenmittel, das Menschen aus dem Schlaf befreien kann. Ein Mann, der Promoter, schnappt sich den Fund und legt den Wissenschaftler beiseite. Unter dem Vorwand, die Zeit so weit wie möglich zu optimieren, wird der Schlaf unterdrückt. Die Einwohner der Stadt dürfen nicht mehr schlafen. Wer auf frischer Tat ertappt wird, wird ins Gefängnis geworfen… Aber auf Dauer werden Schlaf und Träume verbannt, seltsame Phänomene treten auf… Es sind Alpträume, die sich rächen. Glücklicherweise wird die Liebe inmitten von Albträumen einen soliden Boden bilden, um den Verstand zurückzugewinnen.
Die Einführung von Videos in dieses Projekt ermöglicht eine aufregende neue künstlerische Erfahrung und wir freuen uns darauf, die Früchte dieser Arbeit Anfang Juli mit Ihnen zu teilen.