Zurück zu allen Veranstaltungen

Stage de chant


  • Foyer Michaël Die beguets 03210 HEILIGER MENOUX Frankreich (karte)

BESCHREIBUNG

Nous allons chanter ensemble un programme sur le thème de l'hiver. À travers des pièces issues du répertoire lyrique, nous allons explorer la voix, ses différents registres et la façon dont elle se module en fonction des langues et des styles que l'on traverse. Nous allons également nous plonger dans des harmonies très différentes en fonction des époques et des pays traversés par les morceaux. Certains chants seront faits en choeur, d'autres en solo (voire un mélange des deux). Des enregistrements seront envoyés à tous les participants. Ils permettront à chacun de se faire une idée générale du programme, mais aussi de choisir (si cela est souhaité) l'un ou l'autre solo. Vous recevrez également des enregistrements avec les voix séparées pour que vous puissiez déjà préparer le travail. Pour clore ce stage, une présentation de fin de travail sera proposée. Nous nous réjouissons de vous accueillir pour ces deux semaines de chant et de jeu autour de la musique.

 
","customThumb":"62c1703b2f3a3b6395005132","url":""}" data-block-type="22" id="block-yui_3_17_2_1_1656843522523_66945">
">

Referenten

Zoe Pireaux

Am Lütticher Konservatorium, wo sie in der Klasse von Véronique Solhosse einen didaktischen Masterabschluss in Gesang erlangte, begann Zoé ihre Karriere als Opernsängerin. Dort entdeckte sie zeitgenössische Musik, mit der sie unter anderem mit Jean-Pierre Peuvion, Vincent Royer, Mia Elezovic und François Deppe zusammenarbeitete. Sie liebte auch Barockmusik und vertiefte ihre Kenntnisse bei Caroline Weynants und Thibaut Lenaerts. Angezogen von der theatralischen Umgebung und der Verbindung zwischen Theater und Musik tritt sie als Sängerin in der Musiktheatershow „Lure bleu“ von Cie sansfilter auf. Ihre Begeisterung für verschiedene Musikstile führte sie auch dazu, sich Jazzprojekten (Taxìdi, mit dem sie das Album „Dreamy Train“ aufnahm) und sogar experimentellen Projekten anzuschließen. In 2016 schloss sie sich dem Namur Chamber Choir an, mit dem sie unter der Leitung von Leonardo García Alarcón, Jean-Claude Malgloire, Christophe Rousset und Thibaut Lenaerts sang.

 

Pavel Chikov

Obwohl Pavel eine Leidenschaft für Rock hat, begann er zunächst eine klassische Ausbildung, bevor er sich bei Fabien Degryse dem Jazz zuwandte. Anschließend studierte er am Königlichen Konservatorium Lüttich in der Klasse von Hughes Kolp. Derzeit interessiert er sich besonders für den Klang der E-Gitarre in verschiedenen Stilrichtungen (Rock, Metal, Funk, Elektro, experimentelle Musik, Gypsy Jazz, freie Improvisation usw.).

 

Planung

änderungen vorbehalten

Das Modul findet über zwei Wochen statt. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag (Woche 1) und Montag bis Donnerstag (Woche 2) zwischen 9h und 19h mit Pausen statt.

 

WOCHE 1

Von Montag bis Freitag :

9h-10h30: aufwärmen + tutti-chor

14h15-15h45: tutti-chor

16h-17h30: arbeit am schreibtisch

17h30-19h : passages individuels (travail libre ou pause pour les autres)

 

WOCHE 2

Von Montag bis Dienstag:

9h-10h30: aufwärmen + tutti-chor

14h15-15h45: tutti-chor mit instrumentalbegleitung

16h-17h30: arbeit am schreibtisch

17h30-19h : passages individuels (travail libre ou pause pour les autres)

Mittwoch :

9h-10h30: aufwärmen + tutti-chor

14h15-17h30: tutti-chor + solo im konzertsaal

17h30-19h : passages individuels (travail libre ou pause pour les autres)

DONNERSTAG :

9h-10h30: aufwärmen + tutti-chor

14h15–17h30: allgemein im konzertsaal

Abend: Präsentation(en)

 

Unterkunft und Gemeinschaft

Unterkunft und Lebensbedingungen bei Foyer Michaël finden in einer entspannten und kollektiven Atmosphäre statt, in der jeder zur Teilnahme aufgerufen ist. Die Mahlzeiten basieren im Wesentlichen auf Produkten aus biologischem oder biodynamischem Landbau, insbesondere Früchten der örtlichen landwirtschaftlichen Tätigkeit.

 

ANMELDUNG



Précédent
Précédent
17 Oktober

L'organisme agricole

Suivant
Suivant
15 Dezember

Präsentation lyrischen Gesangs