
Besucht uns vor Ort!

LE NÉANT, LA TRACE ET LE CHEMIN. Peinture aquarelle et Linogravure
Wir werden in die verschiedenen Farben eintauchen und sie zunächst zu einem lebendigen Sinneschaos machen, dann lassen wir sie uns einen Duft, ein Bild vermitteln. Infos & Anmeldungen >>

Chant lyrique ANNULÉ
Anhand von Stücken aus dem lyrischen Repertoire werden wir die Stimme, ihre verschiedenen Register und die Art und Weise erforschen, wie sie je nach den Sprachen und Stilen, denen wir begegnen, moduliert. Infos & Anmeldungen >>

stage de gymnastique bothmer ANNULÉ
À travers la pratique de la gymnastique Bothmer nous approfondirons audacieusement dans le corps et l'espace la question du « plan scolaire ».

Aux sources de l'Europe
STAGE ANNULÉ - Ce stage est une invitation à découvrir ensemble les impulsions artistiques et spirituelles qui ont façonné l’Europe. Nous chercherons à ressentir les dynamiques qui l'ont créée et à comprendre comment ces forces peuvent éclairer notre présent.

Philosophie: Menschheit in Frage
Die Philosophie lädt uns ein, besser zu verstehen, zu fühlen, wahrzunehmen, zu denken, zu sprechen, uns vorzustellen, zuzuhören... Infos & Anmeldungen >>

Entwicklung der wissenschaftlichen Methode: der Fall des Lichts
Wir beginnen mit der täglichen und sogenannten „subjektiven“ Erfahrung von Licht. Anschließend werden wir zu den Experimenten und wissenschaftlichen Vorstellungen von Licht geführt, die den Verlauf der Menschheitsgeschichte geprägt haben. Infos & Anmeldungen >>

Der soziale Organismus: für eine menschlichere Gesellschaft
Unsere Beziehungen zwischen Menschen sind vielfältig, und auch wenn uns diese Krisenzeiten dazu zwingen, sie auf ein Minimum zu reduzieren, bleiben sie ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Infos & Anmeldungen >>
Gravieren: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Sie haben die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, indem Sie Ihre eigenen Muster und Bilder entwerfen oder sich von Ihrer persönlichen Inspiration inspirieren lassen. Infos & Anmeldungen >>

MALEREI: VOM LEBEN ZUR SEELE DER FARBE
Wir werden in die verschiedenen Farben eintauchen und sie zunächst zu einem lebendigen Sinneschaos machen, dann lassen wir sie uns einen Duft, ein Bild vermitteln. Infos & Anmeldungen >>

Bilden Sie sich in der heutigen Welt aus
Hypermediale Berichterstattung, Katastrophen, Krisen aller Art... In welcher Welt kommen die heute geborenen Kinder an? Infos & Anmeldungen >>

Mensch und Technik
Was ist Technologie und was sagt sie uns über den Menschen und seine Zukunft? Infos & Anmeldungen >>

Die menschliche Form: Woher kommt unser Körper?
Unsere menschliche Natur hinterfragt uns, sie scheint sich hinter dem Schein zu verstecken! Was sehen wir von ihr außer ihrer Gestalt? Infos & Anmeldungen >>

Lyrischer Gesang
Anhand von Stücken aus dem lyrischen Repertoire werden wir die Stimme, ihre verschiedenen Register und die Art und Weise erforschen, wie sie je nach den Sprachen und Stilen, denen wir begegnen, moduliert. Infos & Anmeldungen >>

Entstehung einer Anthroposophie
Philosophie? Wissenschaft ? Spiritualität? Wie ist Anthroposophie zu definieren und zu denken? Woher kommt diese Idee und wie können wir sie verstehen? Infos & Anmeldungen >>

Anthropologie der Sinne: die menschliche Umwelt
Die Grundlage des Menschen und seiner Beziehung zur Welt liegt in seinen Sinneserfahrungen. Infos & Anmeldungen >>

Die landwirtschaftliche Organisation
Einführung in die Biodynamik mit praktischen Anwendungen und Beobachtung vor Ort auf dem Bauernhof Béguets. Infos & Anmeldungen >>

Die vier Horizonte: Sich verlieren, um sich selbst zu finden
Durch das Üben von Modellieren, Singen und Bothmer-Gymnastik werden wir die Konzepte vertiefen, mit denen wir täglich leben: Osten, Westen, Norden, Süden. Infos & Anmeldungen >>

Mensch und Technik
Was ist Technologie und was sagt sie uns über den Menschen und seine Zukunft? Infos & Anmeldungen >>

Philosophie und zeitgenössische Welt
Melden Sie sich für dieses Modul an – Thema: Philosophie lädt uns ein, besser zu verstehen, zu fühlen, wahrzunehmen, zu denken, zu sprechen, uns vorzustellen, zuzuhören …

Der soziale Organismus: eine Einführung in die Dreiteilung
Diese Woche wird der Reflexion über die soziale Frage gewidmet sein. Unsere Beziehungen zwischen Menschen sind vielfältig, und auch wenn uns diese Krisenzeiten dazu zwingen, sie auf ein Minimum zu reduzieren, bleiben sie ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Infos & Anmeldungen >>
Aktuelle Bildungsthemen
Im Mittelpunkt der Pädagogik steht das Kind. Mit ihm beginnt diese intensive Woche. Wer ist er ? Wie erlebt er die Welt? Wie wächst er und wird immer mehr er selbst? Infos & Anmeldungen >>

Über Anthroposophie nachdenken
Philosophie? Wissenschaft ? Spiritualität? Wie ist Anthroposophie zu definieren und zu denken? Woher kommt diese Idee und wie können wir sie verstehen? Infos & Anmeldungen >>

Die menschliche Form: Evolution, Metamorphosen und der Tierkreis
Wir werden uns der menschlichen Form und ihrer Entwicklung aus phänomenologischer und prozessualer Sicht in Bezug auf Tierkreisbilder nähern. Infos & Anmeldungen >>

Gesangskurs
Wir werden gemeinsam ein winterliches Programm singen. Anhand von Stücken aus dem lyrischen Repertoire werden wir die Stimme, ihre verschiedenen Register und die Art und Weise erforschen, wie sie je nach den Sprachen und Stilen, denen wir begegnen, moduliert.
Die landwirtschaftliche Organisation
Einführung in die Biodynamik mit praktischen Anwendungen und Beobachtung vor Ort auf dem Bauernhof Béguets. Infos & Anmeldungen >>

Anthropologie der Sinne: die menschliche Umwelt
Die Grundlage des Menschen und seiner Beziehung zur Welt liegt in seinen Sinneserfahrungen. Infos & Anmeldungen >>

Modeln und Singen: die Figuren der Weiblichkeit
Wir bieten Ihnen eine Woche künstlerisches Üben (Modellieren und Singen) an, um sich bestimmten universellen Figuren der Weiblichkeit anzunähern.

Lyrischer Gesang
Kommen Sie und singen Sie bei Foyer Michaël ! Gesangsworkshop der belgischen Sängerin Zoé Pireaux. Chor- und Soloarbeit. Das Weihnachtsthema hat Komponisten aus allen Epochen und aus ganz unterschiedlichen Ländern inspiriert.

Zivilisationsgeschichte und Kunstlehre
Melden Sie sich für dieses Modul an - Thema: Es ist die Frage "des Menschen", die wir stellen, des Menschen in seiner Transformation, in seiner inneren Evolution im Laufe der Jahrhunderte, durch eine "Biographie der 'Menschlichkeit' in gewisser Weise, seit es in die Geschichte einging.

Die soziale Organisation
Bedingungsloses universelles Einkommen: eine gute Idee? Perspektiven der Sozialwirtschaft.