Zurück zu allen Veranstaltungen

Die landwirtschaftliche Organisation


Inhalt

Wir bieten Ihnen eine Woche zum Entdecken der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.

Verschiedene Referenten berichten über ihre Erfahrungen als Züchter, Gärtner, Landwirt, jeweils mit einer spezifischen Perspektive auf die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die vor fast 100 Jahren von R. Steiner initiiert wurde. Der Zugang zum Pflanzen- und Tierreich wird theoretisch im Unterricht und durch praktische Beobachtung im Feld vermittelt.

Was ist ein Qualitätsfutter?

Was sind die Besonderheiten der Biodynamik? 

 

Kurzes Video zu einem Workshop in diesem Modul:

","description":{},"resolvedBy":"youtube","layout":"caption-hidden","customThumb":"66a5dff426f0ce3a9e1bf400","height":480,"width":854,"overlay":true,"providerName":"YouTube"}" data-block-type="32" id="block-888c58b2292bd1ef42f5">


">
 
 

Künstlerische Workshops

Modellierung der vier Reiche (Mineral, Pflanze, Tier und Mensch).

 

Lautsprecher

Pierre mainaud

Pierre Mainaud ist seit 2010 ein Mischbauer-Züchter in Allier, bei Les Béguets, in der Gemeinde Saint-Menoux. Der Hof verfügt über 200 Hektar gemischte Landwirtschaft, darunter 180 Hektar Kräuter und rund zwanzig Hektar Ackerbau (Weizen, Dinkel, Kleinspelz, Erbsen und Hafer). Er züchtet zwei Rinderrassen: die Aubrac-Rasse für die Produktion von Kälbern unter Mutter und die Highland Cattle-Rasse für die Produktion von 4-5-jährigen Ochsen und Färsen. Um die Getreideproduktion des Hofes zu steigern, gibt es seit kurzem auch Mastschweine sowie etwa fünfzehn Bienenstöcke. Seit 2019 ist er Präsident des Vereins Demeter France.

 

Planung

änderungen vorbehalten

 

ANMELDUNG

 
Précédent
Précédent
14 August

Die vier Horizonte: Sich verlieren, um sich selbst zu finden

Suivant
Suivant
16 Oktober

Anthropologie der Sinne: die menschliche Umwelt