Zurück zu allen Veranstaltungen

Die soziale Organisation


 Foyer Michaël-Modul-Chartres

Inhalt

Diese Woche wird der Reflexion über die soziale Frage gewidmet sein. Unsere Beziehungen zwischen den Menschen sind vielfältig und auch wenn sie in Krisenzeiten auf ein Minimum reduziert werden, bleiben sie das wesentliche, existenzielle Element unseres Lebens. Wir brauchen uns! Brot auf dem Markt zu kaufen ist schon eine Beziehung ...

Das universelle Einkommen ist eine Idee, die immer häufiger erwähnt wird, um die tiefe wirtschaftliche, soziale und ökologische Krise zu lösen, die wir durchmachen. Ist das ein guter Hinweis? In dieser Woche werden wir an diesem Thema arbeiten. 

Wir schlagen vor, die für das Verständnis des ökonomischen Feldes wesentlichen Konzepte zu vertiefen, indem wir uns über die Ideen Rudolf Steiners zur Triartikulation sozialer Beziehungen aufklären.

Die Momente der Beiträge wechseln sich ab mit Momenten des Austauschs, der Reflexion, aber auch der Gesangspraxis, die das Atmen ermöglicht.

  • Allgemeines Einkommen

  • Die Schaffung wirtschaftlicher Werte

  • Wirtschaftsaustausch

  • Die Triartikulation des sozialen Organismus

  • Die Eigentumsfrage 

  • Währung

  • Die Hauptstadt

Referenten

  • Mathieu Weulersse, entrepreneur social (question économique).

  • Jean Steinacher, banquier (question économique).

  • Lucien Defèche, professeur de chant (chorale).


ANMELDUNG



Précédent
Précédent
22 Februar

Ein Lehrer sein

Suivant
Suivant
29 November

Histoire des civilisations et enseignements de l’art